ALDI Nord: Virtuelle 360° Filiale (2024)

Unser ALDI Nord Prospekt der aktuellen und nächsten Woche

gibt es [hier](https://www.aldi-nord.de/prospekte.html) zum Durchblätern.

ALDI Nord als Arbeitgeber

Als Erfinder des Discounts machen wir das Einkaufen für unsere Kunden so einfach wie möglich. Aber „einfach“ ist leichter gesagt als getan. Dahinter stecken das Talent, die Begeisterung und die harte Arbeit von [mehr als 40.000 ALDI Nord Mitarbeitenden in Deutschland](https://www.aldi-nord.de/karriere), darunter über 2.000 Nachwuchskräfte. Nur mit vereinter POWER schaffen wir es, unsere Kundinnen und Kunden jeden Tag aufs Neue von uns zu überzeugen. Deswegen arbeiten unsere Mitarbeitenden Hand in Hand  - angefangen bei der Zusammenstellung und Anlieferung der Ware bis zu deren Abverkauf in den Märkten inklusive der organisatorischen Verwaltungsprozesse, die kontinuierlich mitlaufen. Auch wenn wir nicht alle am selben Ort arbeiten, verstehen wir uns als ein großes Team von ALDIanern, das sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. [Unsere Stellenbörse.](https://www.aldi-nord.de/karriere/job-search-v2.html)   

2.200 ALDI Nord Märkte

Das Filialnetz von ALDI Nord umfasst rund 2.200 Märkte. Hier finden Kunden alles, was sie für ihren täglichen Einkauf benötigen – und können diesen in einer hellen und freundlichen Umgebung schnell und einfach erledigen. Um das zu ermöglichen, passen wir unsere Märkte flexibel den jeweiligen Anforderungen vor Ort an. Denn ein freistehender ALDI Markt auf dem Land muss andere Anforderungen erfüllen als ein Markt in einem Shoppingcenter oder im Stadtzentrum. [Hier erklären wir unsere Standort-Konzepte](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/immobilien-und-expansion/standorte-und-immobilien.html).

Pfandautomaten

Direkt zu Beginn halten wir es bei der Mehrzahl unserer Märkte für Kundinnen und Kunden einfach und schnell. Leergut kann direkt in der Nähe des Eingangsbereichs abgegeben werden – meist in einem separaten Bereich. Dadurch ist bereits vor dem Betreten der Filiale der Ballast weg und Stau innerhalb der Gänge lässt sich vermeiden.

Photovoltaikanlagen

Jede ALDI Nord Filiale benötigt Strom. Über 700 ALDI Märkte sind bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Bis zu 70 Prozent des produzierten Stroms versorgen den Markt mit Energie. Den restlichen Anteil speisen wir in das regionale Stromnetz ein. Mehr Infos [hier](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/immobilen-und-expansion-aktuelles/warum-bei-aldi-nord-der-kuehlschrank-heizt.html" target="_blank).  

Backwarenauslage

Wir haben 30 verschiedene Brot- und Backwaren, darunter auch süße Teilchen und herzhafte Snacks für zwischendurch. Zudem finden unsere Kundinnen und Kunden in vielen ALDI Nord Märkten bis zu zehn lokale Spezialitäten regionaler Handwerksbäckereien. ALDI Nord kooperiert aktuell mit mehr als [60 regionalen Bäckereien](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/presse/aldi-antwort/aldi-antwort-regionale-baecker.html" target="_blank). 

Frisches Obst & Gemüse 

Jeden Tag finden Kunden etwa 120 Obst- und Gemüsesorten in Ihrem ALDI Markt. Viele kommen von Landwirten aus der Region. Das garantiert Frische, spart unnötige Transportwege und schont die Umwelt. Ob Obst oder eine Gemüsesorte in der notwendigen Anzahl und Qualität angeboten werden kann, ist abhängig vom jeweiligen Saisonverlauf. Auch kann es immer mal wieder vorkommen, dass Ernten verhageln und die Witterung ungünstig ist. Wenn nicht ausreichend Produkte aus der Region zur Verfügung stehen, prüfen wir, ob wir Ware aus einer anderen Region in Deutschland beziehen können. Das [Siegel "Ernte aus Deutschland"](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/qualitaet-aus-deutschland.html" target="_blank) ermöglicht unseren Kunden, Produkte aus der Region schnell auf einen Blick zu erkennen. Die Kriterien entsprechen unseren strengen Anforderungen an Regionalität: die gesamte Lieferkette – vom Anbau bis zur Verpackung – muss in der gekennzeichneten Region stattfinden. 

Tiergerechte Haltung: FAIR & GUT

Mit unserer Eigenmarke FAIR & GUT bieten wir Fleischprodukte aus tiergerechterer Haltung an. Die Tiere haben unter anderem mehr Platz und Beschäftigungsmaterial, Zugang zu Frischluft und erhalten gentechnikfreies Futter.Als zusätzliche Alternative zwischen konventioneller und Bio-Ware vereinigt FAIR & GUT die Standards verschiedener etablierter und regionaler Tierschutzlabels und geht damit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Ausführliche Infos zu unseren FAIR & GUT-Produkten haben wir [hier ](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/lieferkette-food/tierwohl-bei-aldi-nord/fair-und-gut/fair-und-gut-frischfleisch.html)zusammengestellt.

ALDI Verpackungsmission

Gemeinsam mit ALDI SÜD haben wir 2018 die ALDI Verpackungsmission gestartet. Wo immer dies möglich ist. vermeiden wir Verpackungen. Und dort, wo wir auf Verpackungen angewiesen sind, setzen wir auf nachhaltige Alternativen oder einen reduzierten Materialeinsatz. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Wir verzichten bei allen Salatgurken, ob Bio oder konventionell, auf die Umverpackung. Dadurch sparen wir jährlich insgesamt 120 Tonnen Kunststoff ein. Bei unseren Bio-Äpfeln setzen wir auf innovative Schalen aus Grasfaser. Hierdurch sparen wir jährlich 122 Tonnen Kunststoff ein. Bei empfindlichen Früchten wie Erdbeeren und Johannisbeeren setzen wir auf eine offene Kartonschale. Einsparungen: 88,5 Tonnen Kunststoff pro Jahr.[Mehr Informationen zur Verpackungsmission gibt es hier.](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/verpackungsmission.html)  

Veganes Sortiment

Eine vegane Ernährung wird für unsere Kundinnen und Kunden immer wichtiger. ALDI Nord begleitet und unterstützt den Trend zu einer bewussten Ernährung auf rein pflanzlicher Basis bereits seit mehreren Jahren. [So bauen wir unser Sortiment entsprechend aus und entwickeln es stetig weiter](https://www.aldi-nord.de/sortiment/vegan.html" target="_blank)[.](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/lieferkette-food/tierwohl-bei-aldi-nord/ohne-kuekentoeten.html" target="_blank) Bei ALDI sind über das Jahr verteilt über 850 als vegan gekennzeichnete Produktsorten* erhältlich.Unser  veganes Angebot erstreckt sich von rein pflanzlichem Joghurt bis hin zu herzhaften Brotaufstrichen und pflanzlichen Fleischersatzprodukten. Die neue ALDI Eigenmarke MyVay ergänzt das pflanzliche Sortiment bei ALDI für vegane Alternativprodukte und verdeutlicht, dass es bei ALDI für jeden Ernährungsweg die passenden Produkte gibt.*Stand: 2024

Fisch-Regal

Nachhaltiger und verantwortungsvoller Fischkonsum ist uns besonders wichtig. Schon jetzt sind daher rund 85% unserer Fisch- und Meerestierprodukte nach anerkannten Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert. Hier setzen wir vornehmlich auf MSC für Ware aus Wildfang, sowie für Rohware aus Aquakultur auf ASC, GLOBALG.A.P. und ökologische Erzeugung mit dem EU-Bio-Siegel.

Mehr Tierwohl für Masthühner

ALDI Nord unterstützt[ als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland die Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI)](http://www.aldi-nord.de/unternehmen/presse/aldi-wirbt-fuer-unterstuetzung-der-europaeischen-masthuhn-initiative). Die von 30 Tierschutzorganisationen gegründete Initiative hat sich das Ziel gesetzt, die Haltungsbedingungen von Masthühnern nachhaltig zu verbessern, auch und gerade in Großbetrieben. Der Maßnahmenkatalog der EMI ist umfangreich. Er umfasst beispielsweise die Umstellung der Zucht auf langsam wachsende Rassen, geringere Besatzdichten und Sitzstangen. ALDI Nord wirbt dafür, dass sich noch mehr Akteure engagieren: Vom Mastbetrieb über den Lieferanten bis zum Lebensmitteleinzelhändler. Denn nur wenn möglichst viele Partner der EMI beitreten, erzielt die Initiative die gewünschte Breitenwirkung. In Europa und Nordamerika zählt die Masthuhn-Initiative derzeit bereits mehr als 400 Unterstützer.  

Darum heizt bei ALDI Nord der Kühlschrank

Die Kühlregale im Markt erzeugen – wie der Kühlschrank zu Hause in der Küche – viel Abwärme, die früher ungenutzt abgeführt wurde. ALDI Nord hat sich für den Einbau von Integralanlagen in seinen Märkten entschieden. Diese funktionieren nach dem Prinzip der Wärmerückgewinnung. Die entstehende Wärme verpufft nicht ungenutzt, sondern wird über einen sogenannten Wasserwärmetauscher an Wasser abgegeben, das zum Heizen der Verkaufsfläche genutzt werden kann. Das geschieht in vielen unserer Märkte über eine Betonkernaktivierung – eine Art Fußbodenheizung – mit der sich die Gebäude sowohl heizen als auch kühlen lassen.

Tipps für die Tonne

Die Trennhinweise auf unseren Eigenmarken bieten Orientierungshilfe bei der richtigen Entsorgung der Verpackung. Die farbigen Kreisläufe mit dem Schriftzug „So trennt man richtig“ zeigen, in welche Tonne eine Verpackung und ihre einzelnen Bestandteile gehören – Papier, Glas oder gelbe Tonne. Bei einigen Produktverpackungen sind die Bestandteile nicht direkt erkennbar. Daher setzen wir bei Eigenmarken die aus mehreren Komponenten und unterschiedlichen Materialien (wie Plastik und Papier) bestehen und zusätzlich einen detaillierteren Hinweis mit einer Erklärgrafik ein. Die Verpackung unseres Bio-Joghurts ist hier ein gutes Beispiel: Der Becher besteht aus Kunststoff, der Deckel aus Aluminium und die Banderole aus Papier. Werden die drei Komponenten nicht voneinander getrennt, lassen sie sich anschließend nicht recyceln. Daher sollte der Deckel immer vom Becher abgetrennt in der gelben Tonne entsorgt werden. Ebenso der Becher selbst. Die Banderole hingegen gehört in die Papiertonne.So sorgt ALDI im Rahmen der ALDI Verpackungsmission für Klarheit beim Thema Recycling und richtiges Trennen. Gleichzeitig zeigen die Hinweise den Verbrauchern: Verpackungsabfälle sind wertvolle Wertstoffe. Deshalb ist Abfalltrennung wichtig im Rahmen der Kreislaufwirtschaft, damit möglichst viel wiederverwertet werden kann. [Hier findet sich mehr zu den Trennhinweisen.](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/verpackungsmission/recyceln.html)  

Aktionsartikel online bestellen

Im [ALDI Onlineshop](https://www.aldi-onlineshop.de/) können Kundinnen und Kunden die aktuelle Aktionsware sowie ein wachsendes Sortiment mit dauerhaft verfügbaren Artikeln bequem online bestellen und sich nachhaus liefern lassen. Ergänzend zum Filialsortiment wir damit damit ein zusätzliches Angebot; insbesondere um den Einkauf für großvolumige Artikel einfacher zu gestalten. Dabei konzentriert sich ALDI konzentriert vorrangig auf attraktive Non-Food-Produkte, bietet aber auch ausgewählte Eigenmarkenartikel aus dem Bereich Near-Food, wie beispielsweise Nahrungsergänzungsmitteln, Drogeriewaren und Kosmetik an. Zudem bietet ALDI seit geraumer Zeit Wein und Kaffee der Eigenmarke BARISSIMO im Onlineshop an.   

Nutri-Score auf ersten ALDI Eigenmarken

Erste Eigenmarken-Produkte seit bereits mit dem Nutri-Score gekennzeichnet. Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist zunächst auf der Vorderseite von Produkten der Eigenmarken SWEET VALLEY, KING’S CROWN, PIZZ’AH und All Seasons zu finden.Mithilfe einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala bewertet der Nutri-Score das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. Damit können Verbraucher Produkte innerhalb einer Kategorie einfacher miteinander vergleichen. Beispielsweise haben Lebensmittel mit einem grünen A im Vergleich zu einem roten E eine eher günstige Nährstoffzusammensetzung. So sehen unsere Kunden direkt, welche Lebensmittel zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können. [Mehr dazu, findet sich hier.](https://www.aldi-nord.de/themenwelten/bewusst-essen-gewusst-wie/nutri-score.html" target="_blank)

ALDI Nord Filialkonzept

Unsere Märkte sind einheitlich strukturiert, um unsere [Markenidentität ](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/immobilien-und-expansion/filialkonzept.html)zu unterstützen. Allen voran steht dabei der Fokus auf das Wesentliche und das Reduzieren von Komplexität innerhalb der Filialen. Über den äußeren Gang werden Kundinnen und Kunden an essentiellen Produkten für den alltäglichen Bedarf vorbeigeführt. Die Anordnung der Regale ausschließlich in Längsreihen schafft klare Strukturen und ermöglicht eine bessere Orientierung. Durch zusätzliche Quergänge zwischen den Regalen sind unsere Artikel trotzdem schnell erreichbar. Neben kurzen Laufwegen ist uns ein guter Überblick wichtig. Food- und Non-Food-Artikel sind übersichtlich voneinander getrennt. Wir verzichten zudem auf Deko-Elemente, setzen dafür auf gut sichtbare Hinweise an Wänden und Regalen, die direkt ins Auge fallen. Die Regalhöhen sind daran angepasst.In vielen Regalen haben wir unsere Produkte doppelt platziert. Vorteil für unsere Kunden: Die gewünschte Ware ist in der Regel immer verfügbar. Vorteil für unsere Mitarbeitenden: Sie müssen nicht so oft nachfüllen.

LED-Beleuchtung

Um den Energie- und Ressourcenverbrauch auch in den Filialen zu verringern, sind flächendeckend LEDs im Einsatz. Während der Öffnungszeiten leuchten sie nur zu zwei Drittel. Überall dort, wo es die Sicherheit für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht beeinträchtigt, bleiben Beleuchtungselemente im Backwarenbereich und einigen Regalflächen in den Filialen aus. Die Anpassung der Beleuchtungsdauer von Außen- und Werbebeleuchtung trägt ebenfalls zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. 

Bio-Sortiment bei ALDI Nord

Bei ALDI Nord sind in über das Jahr verteilt mehr als [280 Bio-Artikel aus nahezu allen Warenbereichen als Test-, Saison-, Aktions- oder Standardartikel erhältlich](https://www.aldi-nord.de/themenwelten/bewusst-essen-gewusst-wie/unsere-biowelt.html). Dazu zählen unter anderem Obst und Gemüse, Milchprodukte, Frischfleisch, Backwaren, Getränke und Tiefkühlprodukte. So haben unsere Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihren gesamten Wocheneinkauf in Bio-Qualität zu erledigen.Auch in Zukunft ist es unser Ziel, eine breite Bio-Produktauswahl zu einem konstant günstigen ALDI Preis anzubieten. Gemeinsam mit unseren Lieferanten entwickeln wir daher die Qualität und das Angebot unserer Artikel kontinuierlich weiter und identifizieren neue Potenziale.  

Lokale Produkte

In unserem Discountsortiment berücksichtigen wir regionale Besonderheiten. So finden sich in den Regalen auch Produkte oder bekannte Marken, die typisch für die jeweilige Region sind.

Aktionsware am Montag und Donnerstag 

Unter den wöchentlich wechselnden Aktionsartikeln finden sich Produkte aus den Bereichen Textilien und Schuhe, Elektronik, Haushalt, Heimwerkerbedarf oder Garten. [Unser Aktionssortiment kommt immer montags oder donnerstags in unsere Märkte](https://www.aldi-nord.de/angebote.html).  

Von Einweg- wird Mehrwegtüte

Von der klassischen Einweg-Plastiktüte haben wir uns bereits im Jahr 2019 komplett getrennt. Bei uns erhalten Kundinnen und Kunden ausschließlich verschiedene Varianten umweltfreundlicher Mehrwegtragetaschen, die sie immer wieder für ihre Einkäufe verwenden können. Unser gesamtes Tragetaschen-Sortiment findet sich [hier](https://www.aldi-nord.de/sortiment/haushalt/tragetaschen.html).   

360°-Schutz an Kassen

Der 360°-Schutz an Kassen ist ein Beispiel für die zahlreichen [Hygiene- und Schutzmaßnahmen](https://www.aldi-nord.de/gemeinsam-geht-alles.html) in unseren Märkten. Die Plastikkabinen reduzieren die Ansteckungsgefahr durch Viren und Bakterien. Dazu gibt der Spuckschutz Kunden und Mitarbeitern mehr Sicherheit im gegenseitigen Umgang. 

Bezahlen und Bargeld abheben 

In allen 2.200 ALDI Nord Filialen kann flächendeckend und betragsunabhängig der Einkauf sowohl bar als auch mit EC-, Debit- oder Kreditkarten bezahlt werden.  Bei der bargeldlosen Bezahlung, z.B. mit dem Smartphone, akzeptieren wir girocard, V-Pay, VISA, MasterCard, Maestro, American Express, Diners Club International und Discover.  Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie auch [hier](https://www.aldi-nord.de/hilfe-kontakt/fragen-zum-unternehmen.html).Seit dem 14. Oktober 2024 können Kundinnen und Kunden zudem in allen 2.200 ALDI Märkten in West- Nord- und Ostdeutschland an der Kasse [Bargeld abheben ](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/presse/aldi-nord-ermoeglicht-bargeldabhebung-in-2200-filialen.html)– ein wichtiger Schritt, um den Zugang zu Bargeld vor allem in unterversorgten Gegenden zu erleichtern.Die Kundenvorteile auf einen Blick: Niedriger Mindesteinkaufswert: Abhebungen sind bereits ab einem Einkaufswert von nur 1 Euro möglich. Flexible Beträge: Pro Einkauf können in 10 €-Schritten bis zu maximal 200 Euro abgehoben werden. Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten: Akzeptiert werden alle Maestro- und V-Pay-Girocards, Debitkarten, sowie Master- und VISA-Kreditkarten. Kontaktlose Abhebungen: Auch kontaktlose Auszahlungen, beispielsweise mit dem Smartphone, sind möglich.

Parkplätze

Für ein entspanntes Einkaufserlebnis steht eine Vielzahl an PKW-Stellplätzen zur Verfügung. Zwei extra breite Parkplätze für Menschen mit einer körperlichen Behinderung sowie zwei Eltern-Kind-Stellflächen erleichtern das Ein- und Aussteigen an unseren Märkten. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine Mehrzahl der Filialen gut zu erreichen. Besonders in Gegenden mit nahegelegenen Bahnhöfen oder touristischen Attraktionen stellen wir häufig Fremdparkende auf den ALDI Parkplätzen fest. ALDI Nord möchte deswegen überfüllte Parkplätze zu Lasten der Kundschaft verhindern und setzt erfolgreich verschiedene Formen bei der Parkraumüberwachung ein. Jede der ALDI Regionalgesellschaften regelt den Einsatz der Parkraumüberwachung allerdings selbst und bedarfsgerecht auf Parkplätzen dieser Märkte. Alle Informationen zu diesem Thema haben wir in einer [ALDI Antwort](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/presse/aldi-antwort/warum-gibt-es-auf-aldi-parkplaetzen-eine-parkraumueberwachung.html" target="_blank) gesammelt. 

Rückgelagerter Backraum

In unseren neuen oder modernisierten Märkten befindet sich der Backraum direkt hinter der Auslage. So können unsere Mitarbeitenden die Regale bequem von der Rückseite befüllen. Das schafft mehr Platz im Gang und ermöglicht schnelles und bequemes Arbeiten.  

Knotenbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen

Im Sommer 2019 haben wir den konventionellen Plastikbeutel für Obst und Gemüse abgeschafft. In allen Filialen sind seitdem Knotenbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen für einen Cent erhältlich. Über 48 Mio. Knotenbeutel spart ALDI dadurch jährlich ein. 

Haltungsformen

Sämtliche Verpackungen unserer Schweine-, Rinder-, Puten- und Hähnchenfrischfleischprodukte unserer Eigenmarken sind mit einer Kennzeichnung versehen, die mittels fünf unterschiedlicher Stufen Aufschluss über die Aufzucht der Tiere liefert. Seit April 2019 nutzen wir eine unternehmensübergreifende Kennzeichnung: die „Haltungsform“. Das einheitliche System basiert ebenfalls auf einem Fünf-Stufen-Modell und stellt einfach und verständlich dar, wie die Tiere gehalten wurden. Unsere Kunden können somit direkt bei ihrem Einkauf auf den ersten Blick wesentliche Informationen über die Frischfleischprodukte erhalten. Durch die Nutzung der Kennzeichnung möchten wir unseren Kunden noch mehr Transparenz und eine bewusste Kaufentscheidung ermöglichen.  

Weniger Verpackungsmaterial

An unserem MILSANI Joghurt lassen wir den Kunststoffdeckel weg. So sparen wir rund 290 Tonnen Kunststoff pro Jahr ein.   

ALDI Eigenmarken

Rund 1.860 Produkte aus 18 Warengruppen führen wir im Durchschnitt in einem ALDI Markt. Das gesamte Sortiment bei ALDI besteht aus rund 85% Eigenmarken. Hinzu kommen bis zu dreimal wöchentlich wechselnde Aktionsartikel; darunter Produkte aus den Bereichen Textilien und Schuhe, Elektronik, Haushalt, Heimwerkerbedarf oder Garten.   

So entsteht der Original ALDI Preis

#Haltungswechsel: ALDI steigt auf Haltungsformen 3 und 4 um

ALDI Nord und ALDI SÜD stellen ihr Frischfleisch-Sortiment in den größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute, ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel, bis 2030 konsequent auf die Haltungsformen 3 und höher* um. Ab dem Jahr 2025 sollen keine Frischfleischprodukte mehr aus der Haltungsform 1 in den ALDI Filialen erhältlich sein.   Die Umstellung erfolgt schrittweise: Bereits 2021 haben wir 15 Prozent unseres Frischfleisch-Sortiments aus den Haltungsformen 3 und 4 bezogen; diesen Anteil wollen wir bis zum Jahr 2026 auf 33 Prozent steigern. Bis 2030 werden wir dann ausschließlich Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute, ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel, aus den Haltungsformen 3 und höher anbieten.[Weitere Infos finden sich hier.](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/lieferkette-food/tierwohl-bei-aldi-nord/wir-wechseln-unsere-haltung.html)*bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland  

Kundentoilette

Viele unserer neuen Filialen verfügen über ein barrierefreies Kunden-WC. 

Zeitungen und Zeitschriften

In unseren ALDI Märkten findet sich eine große Auswahl an tagesaktuellen Zeitungen sowie verschiedenen (Programm-) Zeitschriften und Magazinen. 

Mikroplastik

Viele Rezepturen von Kosmetika & Waschmitteln der ALDI Eigenmarken sind bereits frei von Mikroplastik und an diesem Logo zu erkennen. ALDI stellt sukzessive die Kosmetikprodukte der Eigenmarken auf eine alternative Rezeptur ohne Plastikteilchen um.

Nachhaltige Mehrwegbrotbeutel

Im Bake-Off Bereich finden Kunden nachhaltige Mehrwegbrotbeutel. Die Beutel bestehen aus Bio-Baumwolle und stehen neben der herkömmlichen Papiertüte als nachhaltige Alternative zur Verfügung. Der Mehrwegbrotbeutel ist waschmaschinengeeignet und kann immer wieder verwendet werden.

Fahrradständer

Unsere Kundschaft fährt auch auf [zwei Rädern ](https://www.aldi-nord.de/unternehmen/immobilien-und-expansion/mobilitaet.html)zur nächstgelegenen ALDI Filiale. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle ihr Fahrrad sicher bei uns abstellen können.Viele ALDI Nord Märkte sind heute mit Fahrradstellplätzen ausgestattet. Pro Markt stehen mindestens zehn Plätze zur Verfügung. In der Regel sind das stabile Anlehnbügel, die ein sicheres und einfaches Abstellen von Fahrrädern ermöglichen. Ein Stellplatz ist mindestens 1,80 Meter lang und etwa 40 bis 50 Zentimeter breit. So können auch Lastenräder gut abgestellt werden. Die Fahrradstellplätze werden vorzugsweise an der Stirnseite des Marktes unter dem Vordach platziert. So ist der Filialeingang zum bequemen Einkauf nur wenige Schritte entfernt.

Weinsortiment

ALDI Nord ist nach dem Fachhandel der größte Weinhändler Deutschlands und hat, variierend nach Saison, viele verschiedene Rot-, Weiß- und Roséweine im Sortiment.

Convenience-Bereich

Wenn es mal schnell gehen muss: Bei einer Auswahl aus rund 130 Convenience-Produkten in unserem ALDI Sortiment ist für das schnelle Frühstück, den Mittagssnack oder das leckere Abendessen immer etwas dabei.

Säfte, Smoothies und Ingwershots

ALDI ist ein ganz schöner Saftladen: Mit mehr als 20 verschiedenen Säften im Sortiment darf man das über sich behaupten. Und falls es mal eine Alternative sein darf: Wir haben auch Smoothies und Ingwershots im Angebot.

Aktionsware von der Aktionsware

Was passiert eigentlich mit der ALDI Aktionsware, die nicht im Aktionszeitraum verkauft wurde? Sie wird nach drei Wochen in unser Drahtkorbregal einsortiert und deutlich reduziert. Da lohnt sich das Durchstöbern.

ALDI Märkte in Holzbauweise

Große Teile der tragenden Elemente des neuen Marktes bestehen aus Holz. Der Markt wird über offenen Decken mit Dachbalken aus hellem Holz verfügen. Darüber hinaus sind Teile der Innenwände sowie die Trennwand zwischen Lager und Laden komplett aus Holz. Die Vorteile: Holz ist ein nachwachsender und damit nachhaltiger Baustoff. Und da viele Teile, wie etwa die Tragelemente für das Dach, vorgefertigt sind, ergeben sich Zeit- und damit auch Kostenvorteile durch eine Holzkonstruktion. ALDI Nord wird bei Neubauten künftig verstärkt auf den Einsatz von Holz setzen. Aktuell sind mehr als 50 Märkte in Holzbau entstanden.   

Kaffeegenuss aus eigener Rösterei

Die ALDI Nord Eigenmarke BARISSIMO bietet eine exquisite Auswahl an Kaffeesorten, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Unser Kaffee wird in unserer eigenen Rösterei in Wehye produziert, wo wir höchste Qualitätsstandards gewährleisten. Egal, ob Du einen kräftigen Espresso, einen aromatischen Filterkaffee oder eine milde Mischung bevorzugst – BARISSIMO hat für alle Geschmäcker die passende Sorte. Darüber hinaus sind alle BARISSIMO Produkte zertifiziert.

So entsteht der Original ALDI Preis

Hier gibt es mehr Infos dazu.